This Video is unable to play due to Privacy Settings.
Error Code: MEDIA_ERR_PRIVACY_SETTINGS
Technical details :
The Video could not be loaded because the privacy settings are disabled. Under the 'Manage Cookies' option in the footer, accept the Functional cookies to allow the video to play.
Session ID: 2022-03-11:54c8618b1429229616728ead Player Element ID: video4108f453fe1043c89acdd6685456dd4c
Warum es beim Thema Wellbeing in Unternehmen noch viel zu tun gibt
Artikel "Symptome bekämpfen reicht nicht"
Artikel aus der Handelszeitung vom 17. März 2022
Die amerikanischen Tech-Giganten wie Google und Meta sind bekannt dafür, dass sie sich sehr stark um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden kümmern. Benefits-Angebote mit kostenloser Verpflegung, Kinderbetreuung und so weiter sind dort Standard. Die Wichtigkeit von Employee Wellbeing schwappt auch immer mehr auf die breite Masse über.
Und doch haben laut der Mercer-Studie «Wellbeing in Switzerland» vier von zehn der befragten Schweizer Unternehmen keine Employee-Wellbeing-Strategie. Dass der Bedarf gross ist, zeigt die Tatsache, dass von den «Nachzüglern» fast 80 Prozent in den nächsten ein bis zwei Jahren das Thema an die Hand nehmen wollen.
Lesen Sie in unserem Artikel «Symptome bekämpfen reicht nicht», was es mit dem Thema Employee Wellbeing in der Schweiz auf sich hat und wie Unternehmen proaktiv zum Vorteil ihrer Mitarbeitenden tätig werden können.